Onychodictyon Plüsch – Lebensechter prähistorischer gepanzerter Wurmbegleiter
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Erwecken Sie die urzeitlichen Meere mit diesem unwiderstehlich niedlichen Onychodictyon- Plüschtier zum Leben! Inspiriert vom prähistorischen „Panzerwurm“ besticht dieses Stofftier durch weiche, lebensechte Details, von den stacheligen Rückenplatten bis zum charmanten segmentierten Körper. Perfekt für Paläontologie-Enthusiasten, Kinder und alle, die einzigartige und skurrile Kreaturen lieben – dieses Plüschtier ist lehrreich und knuddelig zugleich.
Tauchen Sie mit Ihrem neuen kuscheligen Onychodictyon in das Kambrium ein!
Tierfakten:
Onychodictyon: Der gepanzerte Wurm aus dem Kambrium
Onychodictyon ist ein faszinierendes ausgestorbenes Lebewesen aus dem frühen Kambrium vor etwa 500 Millionen Jahren. Seine Fossilien wurden in den berühmten Chengjiang-Maotianshan-Schiefern in Yunnan, China, entdeckt und machen ihn zu einem Star der kambrischen Meere.
Dieses kleine, aber auffällige, bis zu 70 mm lange Lebewesen war mit fleischigen Papillen und Paaren stacheliger, sklerotisierter Platten bedeckt, was ihm das Aussehen eines „gepanzerten Wurms“ verlieh. Seine Beine endeten in gebogenen Krallen, die ihm wahrscheinlich beim Klettern auf andere Organismen halfen. Die Art O. ferox besaß ein Paar einfacher Augen und federartige, antennenartige Fortsätze am Kopf, während O. gracilis ein stumpfes Vorderende ohne solche Fortsätze hatte.
Interessanterweise könnte Onychodictyon ein Ablagerungsfresser gewesen sein, der organisches Material vom Meeresboden erbeutete. Er häutete auch seine Sklerite, wobei einige Fossilien perfekt ausgerichtete Platten aus aufeinanderfolgenden Häutungen aufweisen. Wissenschaftler glauben, dass er eng mit modernen Bärtierchen (Bärtierchen) und frühen Arthropoden verwandt ist, was seine Bedeutung für das Verständnis der Evolution der Panarthropoda unterstreicht.
Als Teil der „gepanzerten Lobopoden“ ist Onychodictyon ein bemerkenswertes Beispiel für die Explosion der Artenvielfalt während des Kambriums und ein Fenster in die Urmeere!